Abwarten, Tee trinken und ein großes Dankeschön an unsere Kunden!
Ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gekommen? Die aktuelle Nachrichtenlage rund um das Coronavirus gibt leider wenig Grund zur Hoffnung, dass wir die Krise schon bald hinter uns lassen können. Wir werden noch viel Disziplin und Geduld aufbringen müssen. Nur so kann es uns gelingen, die Schwächeren zu schützen und das Virus letztendlich zu besiegen.
Die eigene Wohnung, das eigene Haus
Viel Hoffnung und auch eine große Enttäuschung
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. 2020 war ein sehr ungewöhnliches Jahr, für viele Menschen war es ein sehr schwieriges Jahr. Hoffnung machen uns die Impfungen gegen Corona, die in den nächsten Wochen beginnen sollen.
Ein schöner Traum aber scheint aktuell ebenfalls zu Ende zu gehen. Offenbar hat der Gemeinderat der Ortgemeinde in seiner gestrigen Sitzung unseren Bebauungsplan abgelehnt
Großer Spaß beim Kinderklettern im Baum
In der letzten Herbstferienwoche hatte der Verein „Gemeinsam für Vielfalt“ Kinder und Eltern in den Bürgerpark nach Unkel zu einer Ferienfreizeit eingeladen. Bedingt durch Corona konnten leider manche der geplanten Aktivitäten nicht durchgeführt werden. Sehr zur Freude der Kinder war unser Baumkletter-Angebot an der frischen Luft – und in luftiger Höhe – von diesen Einschränkungen nicht
Auch in Coronazeiten: Wir sorgen für ein sicheres Leben der Bäume!
Der Corona-Virus kommt leider mit großer Wucht aus dem Frühjahr zurück und bestimmt immer stärker unseren Alltag. Die Sorge ist absolut berechtigt. Es wäre allerdings unverantwortlich auch andere wichtige Themen darüber zu vernachlässigen.
Denn nicht nur das Virus ist zurückgekehrt, auch die großen Herbststürme stehen bereits vor der Tür. Ist Ihr Baum noch standsicher? Befindet sich
Unwetter & Orkan: Die Versicherung wird schon zahlen?
Das Unwetter der vergangenen Woche hat den Westerwald, das Siebengebirge und große Teile Nordrhein-Westfalens mit ganz besonderer Wucht getroffen. In kürzester Zeit fiel so viel Regen, dass die Feuerwehr zahlreiche Keller auspumpen musste. Und natürlich war auch dieses Unwetter wieder eine extreme Belastungsprobe für die Stand- und Bruchsicherheit von Bäumen.
In solchen
Die Douglasie – Freund oder Feind?
Freunde unserer Familie nahmen kürzlich an einer Führung durch den Wald im Schmelztal teil und berichteten mir davon. Ein Förster erklärte sehr anschaulich die Zusammenhänge von der Monokultur der Fichten, dem Klimawandel, dem Borkenkäfer und der deprimierenden Situation des Kahlschlags, der wir heute in unseren Wäldern begegnen.
Statt Bäumen gibt es über weite Flächen nur noch
Damit Ihr Lieblingsbaum den Sommer übersteht
Die Wetterexperten warnen: Auch der Sommer 2020 wird extrem werden! Geschwächt durch die anhaltenden Hitzeperioden und die Dürre der Vorjahre wird dies für viele Bäume – ohne unsere aktive Unterstützung – das Aus bedeuten.
Insbesondere die Fichten haben keinerlei Widerstandskraft mehr. Doch längst sind auch Laubbäume betroffen. Meine Söhne und ich stellen bei unseren
Damit gelingt die Arbeit von drei Tagen in nur einem Tag
Wer billig kauft, kauft zweimal… Jeder von uns hat bestimmt schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ein günstiges Schnäppchen sich später als eine teure Fehlentscheidung herausgestellt hat.
Wenn wir für den Baumdienst Siebengebirge neue Maschinen anschaffen, dann sollen diesen unseren Kunden und unseren Teams einen echten Vorteil bringen: So zum Beispiel durch Zeitersparnis,
Die Natur kehrt zurück
Geht es Ihnen auch so, dass der Gesang der Vögel in diesen Tagen lauter und voller klingt? Am Himmel fehlen die Kondensstreifen der Flugzeuge und statt der lärmenden Autobahn hören Sie den Klang der Natur. Auf Spaziergängen im Wald nehmen Sie das Leben der Tiere und Pflanzen dort viel unmittelbarer wahr.
Dazu gehören leider auch die vielen Bäume, die die Hitzeperioden der letzten
Die Bäume brauchen uns – auch während der Corona-Krise
Das erste Quartal 2020 hätte sich jeder von uns anders gewünscht. Erst waren es die heftigen Stürme, die viele Bäume gefällt und die Wälder noch trostloser gemacht haben. Nun ist es der Corona-Virus, der unsere Nachrichten und den Alltag stärker bestimmt als jedes andere Ereignis.
Dies ist sinnvoll und wichtig, denn die Gefahr einer Infektion mit dem Corona-Virus für die
Sturmtief Sabine hat zugeschlagen – und großes Chaos hinterlassen
Stürme und Orkane lassen sich nicht verhindern – wohl aber die schweren Schäden, die oft zu vermeiden wären. Denn gibt es eine bewährte und vor allem kostensparende Methode, die Stand- und Bruchsicherheit eines Baumes zu überprüfen: die professionelle Baumkontrolle – optimalerweise vor dem Sturm.
Diese Kontrolle sollte für jeden
Bye, bye Great Britain – Welcome Little Britain!
„Get Brexit done!“ lautete die Forderung der Austrittanhänger bis zuletzt. Dies ist seit dem Wochenende geschafft. Mehr allerdings nicht – und bald werden wohl auch jene meiner Landsleute, die für ein Verlassen der EU gestimmt haben, erkennen, dass dies nicht die Zukunft sein kann, die wir unseren Kindern wünschen.
Meine Töchter planten in England zu studieren. Wie wir gehört haben,
Neues Video unserer Arbeit als Kurzportrait
Eine Kurzfassung dieses Videos läuft übrigens auf n-tv im deutschen Fernsehen. Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß beim Ansehen!Boris, was nun?
Das Drama um den Brexit ist in den Medien weniger präsent als zuvor. Manche Freunde waren überrascht, als ich die Wahl Boris Johnsons mit Erleichterung aufgenommen habe, denn nun würde endlich Klarheit herrschen – dies war meine Hoffnung… Hier sehen Sie noch einmal den Bericht des SWR vom Abend der Wahl aus meinem Wohnzimmer:Merry Christmas und auf ein gutes Neues Jahr!
Kaum zu glauben, Weihnachten steht bereits wieder vor der Tür – auch wenn der Schnee noch auf sich warten lässt. Meine Familie und ich wünschen Ihnen geruhsame Feiertage, Glück und Gesundheit und dass sich all Ihre Wünsche für das kommende Jahr erfüllen werden! Der Klimawandel und die Konsequenzen waren auch in diesem Jahr ein entscheidendes Thema in den Medien und in vielen unsererNRW 2019: Nur jeder 5. Baum ist (noch) gesund - So unterstützen Sie das Überleben Ihrer Bäume
Im letzten Blog ging es um den Zustand unserer Wälder und die verheerenden Schäden, welche die anhaltenden Hitzeperioden und heftigen Stürme anrichten. Am heutigen Tag dokumentiert auch die Umweltministerin von NRW Ursula Heinen-Esser in ihrem Waldzustandsbericht 2019 den katastrophalen Zustand. Gegenüber dem bereits schlechten Vorjahr hat sich die Lage 2019 nochmals verschlimmert.Ist der Wald noch zu retten?
Ich bin immer gerne in den Wald gegangen – um zu entspannen und mich an der Natur zu erfreuen. Als Jugendlicher habe ich meine Ausbildung im Sherwood Forest machen dürfen und wohl manchen Baum gepflegt, der schon zu Zeiten von Robin Hood dort gestanden hat. Ganz sicher hat der Sherwood Forest den großen Vorteil, keinen kurzsichtigen finanziellen Interessen der Holzindustrie dienen zu müssen. Ganz„Das kleinste Auto bekommt den größten Preis“
Während ich mit der Familie gerade in Italien Sonne und Urlaub genieße, sind meine Söhne Kevin, Alex und Luke Blackburn fleißig damit beschäftigt Kunden zu beraten und mit unseren Teams die Aufträge rund um Baumpflege und komplizierte Fällungen zu erledigen. Meine Söhne haben offenbar nicht nur die Leidenschaft für’s Klettern und die Bäume von mir geerbt. Sie auch ebenso begeistert von unsererBaumchirurgen des Baumdienst Siebengebirge retten über 500 Jahre alte Eiche in Cochem-Zell
Kürzlich hat die Koblenzer Rheinzeitung ausführlich über die Rettung der „Dicken Eiche“ in Gillenbeuren im Landkreis Cochem-Zell berichtet. Wir freuen uns sehr darüber, denn die Pflege und Erhaltung von Naturdenkmalen zählt zu den anspruchsvollsten und schönsten Aufgaben, mit denen unsere Kunden den Baumdienst Siebengebirge betrauen. Die Geschichte der sogenannten „dicken Eiche“ in GillenbeurenDer Brexit, Little Britain, das Medienecho und der Zuspruch unserer Kunden
Das Thema Brexit bewegt deutsche und englische Bürger und Firmen gleichermaßen. Meine Firma, der Baumdienst Siebengebirge, ist besonders betroffen. Denn einige unserer besten Kletterer und Baumchirurgen sind Experten aus dem Ursprungsland der Baumpflege aus England – und besitzen „nur“ den britischen Pass. Die nahe Zukunft scheint ungewisser denn je, denn bislang konnten wir unsere Kollegen undBrexit und kein Ende: Was sind die Konsequenzen?
Dieses Jahr beginnt turbulent. Wer hätte vermutet, dass das Chaos rund um den „Brexit“ sich nach Boris Johnson mit Theresa May noch weiter steigern könnte? Die Sorge um sich wieder schließende Grenzen, die wirtschaftlichen Folgen und um die Zukunft Europas wird immer größer. Als meine Landsleute mit knapper Mehrheit für den Ausstieg Englands aus der Europäischen Gemeinschaft gestimmt hatten,Merry Christmas and a happy New Year 2019!
Gemeinsam mit meiner Familie und unserem gesamten Team wünschen wir Ihnen Merry Christmas and a happy New Year, Glück, Gesundheit und Erfolg im kommenden Jahr. Mögen sich all Ihre Wünsche erfüllen und 2019 ein gutes Jahr werden. Auf ein baldiges Wiedersehen im Jahr 2019 und einen guten Rutsch!DMAX berichtet über Gary Blackburns ersten Centurion-Elektro-Panzer weltweit
Liebe Freunde und Interessierte, seit kurzem ist die neueste Folge der Steel-Buddies auf dem Sender DMAX verfügbar, die schon seit längerer Zeit Gary Blackburn und seinen Centurion Panzer begleitet. Diesmal dreht sich alles darum, ob es gelingt unseren Centurion-Panzer - gepowert durch Solarstrom - wieder so mobil zu machen, dass er behördenrechtlich nicht als ein "Bauwerk" gilt. Michael"Little Britain" ist vorerst geschlossen um es langfristig zu erhalten
Liebe Freunde und Unterstützer von Little Britain, es ist richtig, dass wir am Wochenende Figuren, Blumen und weitere Objekte von Little Britain entfernt haben. Wir haben dies getan, um den Fortbestand von Little Britain langfristig sichern zu können. Landrat Hallerbach hat in zahlreichen Gesprächen mit der Presse erklärt, dass es auf beiden Seiten in der letzten Zeit zu vielenNachbarn und Besucher aus der Region fordern den Erhalt von „Little Britain“
Nachbarn und Besucher aus der Region fordern den Erhalt von „Little Britain“ Erst vor wenigen Tagen bin ich aus Schottland aus dem Urlaub zurückgekehrt – während meine Söhne, die Teams und das Büro hier für unsre Kunden die Stellung gehalten haben – und ich bin noch immer absolut überwältigt, wie viel Unterstützung „Little Britain“ von nahezu allen Seiten erfährt. Ich freueLandrat Hallerbach will vermitteln um Little Britain zu erhalten
Ich kann mich gar nicht genug bedanken für all den Zuspruch und die vielen ermutigenden Mails, Briefe und Telefonanrufe, die mich in den letzten Tagen erreicht haben. Die Online-Petition, die Harald Hallerbach zum Fortbestand von Little Britain eingerichtet hatte, war ein voller Erfolg. Innerhalb von nur wenigen Tagen haben über 1.000 Menschen für ein Fortbestehen von Little Britain gestimmt.Kreisverwaltung verlangt "Little Britain" zu beseitigen / Online-Petition fordert den Erhalt
Die letzten Tage waren an Spannung wohl kaum zu überbieten. Damit meine ich sowohl die WM als auch natürlich die Vorgänge um Little Britain. Die Deutsche Presseagentur hatte darüber berichtet, dass der Centurion Panzer – wohl als weltweit erster Panzer – bald mit Solarstrom betrieben und sich damit aus eigener Kraft bewegen können wird. dpa zitierte in dem Artikel auch den Sprecher derKabel 1 „Abenteuer Leben“ dreht Reportage über „Little Britain“
Ein Reporterteam von „Abenteuer Leben“ hat uns vor kurzem in Little Britain besucht. Der Centurion Panzer war dabei eine große Attraktion. Aber ich glaube, dass sich die Reporterin in Mr. Bean‘s Mini auch sehr wohl gefühlt hat, wenn sie erst auch meinte, sie säße doch auf der falschen Seite. Das sehe ich als überzeugter Engländer natürlich ganz anders ;-) Ich finde, die Reportage ist sehrGanz herzlichen Dank für einen großartigen Tag der Offenen Tür in Little Britain beim Baumdienst Siebengebirge
Ich möchte mich ganz herzlich bei den vielen Hundert Besuchern bedanken, darunter viele gute Bekannte und Freunde und neue Gesichter, die gestern Little Britain beim Baumdienst Siebengebirge im Laufe des Tages besucht haben.Einladung zum Tag der offenen Tür in Little Britain am 19.05.2018 beim Baumdienst Siebengebirge
Ich möchte Sie ganz herzlich einladen zu unserem Tag der Offenen Tür in Little Britain beim Baumdienst Siebengebirge am: 19. Mai 2018 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Feiern Sie mit uns Prinz Harrys Hochzeit! Kommen Sie auf einen Tee oder Kaffee vorbei, genießen Sie einen BiscuitGeneral Anzeiger berichtet über den Baumdienst Siebengebirge bei Pflegearbeiten auf dem Drachenfels
Unter dem Titel „Die Robin Hoods der Bäume“ hat heute der Generalanzeiger über unsere Arbeit als Bauminspektoren, European Treeworker und Baumchirurgen geschrieben. Die spannende Reportage begleitet meine Söhne Kevin, Alexander und Luke Blackburn bei Pflegearbeiten auf dem Drachenfels. Wir haben uns alle sehr über den Artikel gefreut, denn er beschreibt, wie es uns oft gelingt selbst krankeDMAX und Deutsche Welle berichten über Little Britain und den Centurion Panzer
Der Winter ist in den letzten Tagen noch einmal kräftig zurückgekehrt und hat Little Britain mit Schnee eingedeckt. Doch trotz kräftiger Minusgrade ist die Attraktivität unserer kleinen Ausstellung ungebrochen. Besonders am Wochenende kommen viele Wanderer zu Besucher auf ihrem Weg durch das Kasbachtal. Und auch die Medien berichten über die Entwicklung in Little Britain. Ich hätte ja nie gedachtNach dem Orkan: So retten Sie Ihren Baum vor der Fällung
Orkan „Friederike“ hat heute in Deutschland ganz besonders Rheinland Pfalz und Nordrhein-Westfalen heimgesucht. Menschen sind ums Leben gekommen, viele wurden verletzt. Darüber hinaus entstand großer Sachschaden. Bäume wurden entwurzelt, herabgestürzte Äste blockieren die Straßen. Orkantief „Friederike“ gilt als einer der schwersten Stürme seit „Kyrill“ im Januar 2009. Ich hatte heute – nochNach dem großen Sturm – was für Baumbesitzer jetzt wichtig ist
Viele glauben, dass mit dem großen Sturm „Burglind“ nun auch die Gefahr vorüber sei. Das aber wäre ein gefährlicher Irrtum. Denn die orkanartigen Böen haben längst nicht alle instabilen Bäume in Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz auch zu Fall gebracht. Allerdings ist durch den Regen der Boden in unserer Region stark aufgeweicht. Die Wurzeln der jetzt noch sturzgefährdeten Bäume finden kaumUnsere Familie besucht die Somme, wo vor 100 Jahren mein Großonkel ums Leben kam
Zum Ende eines Jahres blicken wir zurück und erinnern uns an die Momente und Begegnungen, die besonders wichtig für uns waren. Ich hoffe, 2017 war auch für Sie ein gutes Jahr. Es war ein herausragendes Jahr für mich und meine Familie. Sie haben vielleicht schon von „Little Britain“ gehört unmittelbar vor dem Büro des „Baumdienst Siebengebirge“? „Litte Britain“ ist der Ort von Robin Hoods Hütte,Tipps für Baumbesitzer zur Winterzeit / Auch In Little Britain beim Baumdienst Siebengebirge zieht langsam der Winter ein
Der Winter zieht ein. Die Bäume haben komplett ihr Laub verloren, sodass unsere Bauminspektoren nun auch solche Risse in Stamm und Ästen erkennen können, die bislang vom Laub verdeckt waren. Risse sind oft die Folge großer einseitiger Belastungen. Wenn solche diese Symptome rechtzeitig bemerkt werden, können wir dem Baum helfen, bevor er ernsthaften Schaden nimmt oder gar zu einer Gefahr wird.Was macht einen Centurion-Panzer beim Baumdienst Siebengebirge zu einem Mahnmal?
Meine Freunde wissen, dass es für mich als Fußballfan kaum eine spannendere Begegnung gibt als „England-Deutschland“… Am Freitag war es einmal wieder soweit. Doch dieses Mal war ein Symbol noch wichtiger als das Spiel selbst. Beide Mannschaften spielten mit Trauerflor, auf dem roter Klatschmohn (englisch „Poppy“) abgebildet war und gedachten damit den Opfern der Weltkriege. Die Blume ist einGary Blackburn und Familie beim Seminar mit Prof. Dr. Claus Mattheck in der Lüneburger Heide
Es ist bereits eine langgehegte Familientradition, dass wir als Familie Blackburn Ende September die Lüneburger Heide besuchen. Angeleitet von Prof. Dr. Claus Mattheck gewinnen wir hier immer wieder neue, kostbare Einblicke in die Biomechanik der Bäume. Ich habe Professor Mattheck bereits in den achtziger Jahren kennenlernen dürfen, als wir bei Baumpflege- und Sicherungsmaßnahmen im BonnerTop-Royal-Journalist Robert Hardman zu Besuch bei Gary Blackurns "Little Britain"
Als das Telefon klingelte und Robert Hardman fragte, ob er mich morgen besuchen könnte, hielt ich das für zuerst einen Scherz – denn ich bin kein Mitglied der englischen Königsfamilie. Zumindest haben meine Eltern mir das niemals verraten ;-) Warum also der Kolumnist der Daily Mail und intimer Kenner der Königsfamilie mich um einen Besuchstermin bitten, um über „Little Britain“ zu schreiben?"Little Britain" beim Baumdienst Siebengebirge interessiert die Medien weltweit
Gestern Abend rief meine Mutter an, um mir zu sagen, dass unser "Little Britain" beim Baumdienst Siebengebirge eines der Top-Themen der englischen Sun-Ausgabe wäre. Und tatsächlich....
Hier finden Sie den Bericht:
The Sun
Auch Bild am Sonntag, Focus Online und weitere Medien berichten über "Little Britain" beim Baumdienst Siebengebirge
Nachdem am Samstag die Deutsche Presse Agentur (dpa) unser „Little Britain“ als ein großartiges Thema für das Wochenende entdeckt hatte, stand das Telefon nicht mehr still. Der Bonner Generalanzeiger, Focus Online, Trierischer Volksfreund und auch die Bild am Sonntag.... http://www.bild.de/news/inland/panzerFernsehen & Radio berichten über Little Britain beim Baumdienst Siebengebirge
Unser „Little Britain“ samt Queen, Robin Hoods Hütte; Mr. Beans Mini und dem mit Blumen bepflanzten Centurion-Panzer findet auch bei den Medien ein großes Echo. Ich freue mich sehr darüber, so wie sich auch schon ungezählte Besucher des Baumdienst Siebengebirge und Wanderer durch das Kasbachtal an unserer kleinen Ausstellung erfreut haben. Heute Abend berichtet das SAT1-Regionamagazin überKletter-Meisterschaften und Extremsport 2017: Die Blackburns sind dabei
Nahezu in Gesamtstärke ist unsere Familie dieses Wochenende nach Holland gereist, um dort Freunde und Baumpflege-Kollegen aus allen Ländern Europas und darüber hinaus zu treffen. Dieses Jahr finden die Europäischen Klettermeisterschaften in Deventer in den Niederlanden statt. Klar, dass der Baumdienst Siebengebirge mit FamilieDer Baum der Phantasie – eine märchenhafte Alternative zur Komplettfällung
Nachdem die majestätische Eiche im Ortskern überraschend binnen kurzer Zeit eingegangen war –geschädigt vermutlich durch Pilzsporen – beschloss die Gemeinde den überaus beliebten Baum nicht einfach zu entfernen. Stattdessen dient der verbliebene Stamm nun einem neuen Zweck. Vögel und Insekten freuen sich über ein neues Biotop. Und Menschen – gleich welchen Alters – inspiriert dieser Baum ebensoGary Blackburn zu Gast bei Rosamunde Pilcher ;-)
Gemeinsam mit meiner Familie mache ich gerade für einige Tage Urlaub in Cornwall. Für viele unserer deutschen Freunde und Kunden des Baumdienst Siebengebirge ist „Cornwall“ ein Synonym für die Rosamunde Pilcher-Verfilmungen im deutschen Fernsehen. Und viele fragen mich, ob es hier wirklich so schön ist, wie im Film? Ich gebe zu, Rosamunde Pilcher im deutschen Fernsehen nicht so genau verfolgtDMAX: 52 Tonnen Kindheitstraum auf ihrem Weg zum Baumdienst Siebengebirge
Stehen Sie gerne vor einer Kamera? Ich bin lieber 30 Meter hoch in der Baumkrone als vor einem Mikrofon Fragen beantworten zu sollen. Als aber der Sender DMAX anfragte, ob sie den Transport meines 52 Tonnen schweren Kindheitstraums nach Kretzhaus zum Baumdienst Siebengebirge begleiten dürften, da konnte ich nicht Nein sagen. Denn schließlich soll der Centurion-Panzer aus Schweizer ArmeebeständenMein Tipp für Ihren Osterausflug: Eine historische Zugfahrt und romantische Wanderung durch das Kasbachtal
Ostern steht bevor und die blühende Landschaft rundum lädt dazu ein, sie zu erkunden. Eine Wanderung durch das romantische Kasbachtal ist ganz sicher eine großartige Naturerfahrung besonders in diesen Wochen – wo eben alles blüht! Mein Vorschlag hierzu: Parken Sie ihr Auto in Linz und fahren Sie mit der historischen Kasbachtalbahn von Linz bis zur „Bergstation Kalenborn“. Gehen Sie in RichtungMit Kevin Blackburn durch’s Kasbachtal
Mein Sohn Kevin hat am Wochenende eine Gruppe begeisterter Ausflügler durch unser wunderbares Kasbachtal geführt. Als zertifizierter Bauminspektor konnte Kevin dabei manch spannendes Geheimnis der Bäume am Wegesrand erklären. Heute erreichte unser Büro dazu die folgende Mail:Liebes Team vom
Von St. Ives nach Kretzhaus / Verstärkung beim Baumdienst Siebengebirge
Viele Freunde und Kunden haben uns bereits zu unserem neuen Blickfang auf der Einfahrt zum Gelände des Baumdienst Siebengebirge gratuliert. Die Original Telefonzelle aus England ist bei uns angekommen. Zuletzt im Einsatz im wunderschönen St. Ives in Cornwall begrüßt sie nun täglich in Kretzhaus unsere Kunden und Gäste. Herzlich willkommen!Alles begann Anfang der 80er Jahre im Westerwald
… und viele Kunden aus dieser Zeit haben den Kontakt gehalten, und wir sehen uns noch heute regelmäßig. Was sich aus den Anfängen des damals gegründeten Westerwälder Baumdienst entwickelt hat, nämlich der Baumdienst Siebengebirge, das haben wir dem Vertrauen und der Treue unserer Kunden zu verdanken. Dafür bin ich sehr dankbar, und auch mancheDer Baumdienst Siebengebirge, King Georges Telefonzelle und die Dame vom Amt
Zum Wochenende gibt es wieder einmal spannende Neuigkeiten für alle, die daran Freude haben, das zu bewahren, was einmal ganz selbstverständlich Bestandteil unseres Alltags war und mittlerweile fast ganz aus unseren Dörfern und Städten verschwunden ist. Sie haben es bestimmt schon erraten: Es geht und das Verschwinden der Telefonzellen. Mit dem Siegeszug der Handys gab es offenbar keinen BedarfDie Queen bekommt Besuch! Mr. Bean zu Gast beim Baumdienst Siebengebirge!
Es gibt spannende Neuigkeiten: Ich war mit meinen Söhnen William und Kevin für ein paar Tage in England, um dort jemanden zu treffen, der schon sehr bald unserer Queen seine Aufwartung machen wird. Willkommen Mr. Bean!Als junger Treeworker zu Gast auf der Isle of Skye im schottischen Hochland
Heute vor einem Jahr ist mein Sohn Luke zurück aus Schottland gekommen. Mein Freund und hochangesehener schottischer Kollege Alasdair Mackay hatte Luke eingeladen, ihn auf der Isle of Skye zu besuchen und gemeinsam mit seinem Baumpflege-Team zu arbeiten. Die Isle of Skye ist die größte Insel der Inneren Hybriden und eine der schönsten Landschaften weltweit. Hohe Berge, bizarre Felsformationen,Der Baumdienst Siebengebirge als Winterlandschaft
Es hat nur wenige Tage geschneit, aber schon sehen Robin Hoods Hütte & Co. auf dem Gelände vor unserem Büro aus wie verwandelt. Und ich darf aus erster Hand verraten: The Queen is amused ;-)
85 Wanderer zu Gast in Robin Hoods Hütte beim Baumdienst Siebengebirge
Das Büro der Tourismus Siebengebirge-GmbH hatte Ende letzten Jahres bei uns angefragt, ob eine Wandergruppe Robin Hoods Hütte für ihre Sylvester-Wanderung nutzen dürfe.
Über solche Anfragen freue ich mich sehr, denn genau zu diesem Zweck haben wir die Hütte errichtet und stellen sie gerne kostenlos zur Verfügung.
Pünktlich zum Sylvestertag 2016 war es dann schließlich so weit.
Willkommen in 2017!
Die Zeit scheint sich immer schneller zu drehen. Heute sind meine Söhne Kevin und Alexander etwa in dem Alter, in dem ich in den achtziger Jahren (des letzten Jahrhunderts…) den Westerwälder Baumdienst gegründet habe, aus dem sich dank des Zuspruchs und der Treue unserer Kunden aus dem Westerwald der überregional tätige BaumdienstGary Blackburn zur Brexit-Entscheidung
Die Briten haben beschlossen, die EU zu verlassen und viele sind geschockt, dass dies tatsächlich geschehen konnte. Die WDR-Lokalzeit-Bonn hat auch Gary Blackburn besucht – vor und nach der Brexit-Entscheidung. Den Chef und Gründer des Baumdienst Siebengebirge hat die Entscheidung seiner Landleute ebenfalls schockiert. Schließlich ist es der internationale ErfahrungsaustauschFamilie Blackburn zu Gast im Deutschlandradio
Vater Gary Blackburn hörte gespannt im Regieraum zu, was die Söhne zu berichten hatten von der Körpersprache der Bäume, den internationalen Klettermeisterschaften, guten und schlechten Pilzen und vielem mehr. „I’m amazed!“ – „Ich bin überwältigt“, meinte ihr Vater nach der Sendung stolz auf seine Söhne. Die Blackburns können eben nicht nur fabelhaft klettern und Bäume pflegen – sondern auchBaumdienst Siebengebirge berät Industrie-Design-Studenten
Ganz besonders aber haben wir uns kürzlich über die Anfrage eines Industriedesign-Studenten der Uni Wuppertal gefreut. Stefan Hohn hat sich für seine Bachelor-Abschlussarbeit ein Thema gewählt, von dem unsere Baumchirurgen und auch die Umwelt eines Tages profitieren könnten: die Optimierung der Kettensäge! Doch bei welchem Baumpflegeunternehmen Stefan Hohn für seine Recherchen auch anfragte – dieGary Blackburn und Söhne
Weit über die Grenzen des Siebengebirge hinaus bitten Kunden Gary Blackburn um Rat, wann immer es um professionelle Pflege, den Erhalt oder die Sanierung von Bäumen und Naturdenkmälern geht. Auch Fällungen – oft auch auf engstem Raum – gehören zur täglichen Praxis der voll ausgebildeten Baumexperten. Bereits die Söhne Kevin (24) und Alexander (22) haben ihre Ausbildung zum „European Treeworker“Motorsägen schärfen in nur 3 Minuten ab 4 Euro pro Kette
Ab sofort bietet der Baumdienst Siebengebirge einen neuen Service, der für jeden Besitzer einer Kettensäge einen wahren Segen bedeuten dürfte. „Wir wissen, wie mühsam das Schärfen der Zähne einer Kette ist und wie viel Zeit unsere Teams damit täglich zubringen müssen!“ erläutert Kevin Blackburn vom Baumdienst Siebengebirge die notwendige aber unbeliebte Fleißarbeit der Baumchirurgen. „VielenEmily, William und der Schutzhelm
Sicherheit und Qualität steht für die Teams des Baumdienst Siebengebirge an erster Stelle. Dazu gehört ganz wesentlich auch eine optimale Schutzausrüstung. Unsere Firma zählt übrigens zu den ersten Anwendern eines neuen Helmkonzepts, das ein komfortables Arbeiten im Baum bei bestem Schutz des Kletterers erlaubt. Eigentlich hatten wir gedacht, für unsere Teams genau die richtige Anzahl an HelmenBernd Strasser zum neunfachen Weltmeister ernannt
Noch vor wenigen Wochen haben Kevin und Alex von den vielen guten Tipps und Ratschläge zum Klettern im Baum profitieren können, die Bernd Strasser auf der internationalen deutschen Meisterschaft im Baumklettern nahe Ammersee und Starnberger See mit ihnen und den anderen Teilnehmern geteilt hat. Ein fantastisches Vorbild und ein großartiger Kollege!Baumdienst Siebengebirge: Ein Herz für Tiere
Dank für Rettung Kimba Sehr geehrte Damen und Herren, meinen allerherzlichsten Dank an die Mitarbeiter der Baumpflege Siebengebirge für eine beispiellos gelungene Rettungsaktion meiner Katze Kimba, welche durch die mitfühlende Frau Prangenberg am 25.06.2012 am Telefon begann. Der tierliebe Geschäftsführer Herr Blackburn übernahm die Fahrtkosten und stellte die Ausrüstung zurKlettermeistermeisterschaft 2012
Für Familie Blackburn und die engsten Mitarbeiter aus dem Team des Baumdienst Siebengebirge gehört der Besuch der internationalen deutschen Klettermeisterschaften bereits seit vielen Jahren zu einem festen Ritual. Dieses Mal allerdings hatten die Kletterprofis einen besonders weiten Anfahrtsweg: vom Forsthaus Reifstein bis zum Ammersee nahe Starnberg. Die Mühe hatte sich gelohnt. Mehr als 80Klettermeisterschaft 2012 - der Nachwuchs
Während sich Gary Blackburn im Austausch mit internationalen Kollegen über die sportlichen Erfolge und den fairen Teamgeist aller Teilnehmer freute, hatten die beiden jüngsten Blackburns Emily (8) und William (4) Spaß im Klettergarten.Pro7 Galileo begleitet Kevin & Alexander Blackburn bei der Zapfenernte
Nahe des Siebengebirge, mitten in einem Wald, dort wo einige der schönsten Exemplare rund 100 Jahre alter Douglasien stehen. Hier treffen sich das Filmteam von Pro7 und die Profis vom Baumdienst Siebengebirge zu einem Einsatz der ganz besonderen Art: Zapfenernte in 40 Metern Höhe, denn geerntet wird nur in der Krone, weil hier die Qualität der kostbaren Baumsamen am besten ist. Ob das Team vonKevin Blackburn: Einer der schnellsten Baumkletterer in Europa!
Wer bereits einmal Gelegenheit hatte, Alexander und Kevin Blackburn bei Pflege- und Sägearbeiten zuzusehen, der weiß wie schnell und geschickt sich Deutschlands vermutlich jüngste vollausgebildete Baumchirurgen in größter Höhe bewegen können. Das große Talent der Kletterer des Baumdienst Siebengebirge bewies sich erneut bei im Juni dieses Jahres, als Kevin Blackburn – als einer von über 80 Top-Baumdienst Siebengebirge erweitert sein Serviceangebot im Internet
Oft werden wir von Kunden und Interessenten auf unsere Ratgeber-Videos rund um die Baumpflege, Baumerhaltung und Gefahrfällungen angesprochen. Wir freuen uns sehr über das positive Echo und möchten den Dialog mit Ihnen noch weiter ausbauen. Deshalb finden Sie den Baumdienst Siebengebirge ab sofort auch auf YouTube und facebook. Wenn Sie uns – selbstverständlich kostenlos – abonnieren, werden