Abwarten, Tee trinken und ein großes Dankeschön an unsere Kunden!
Ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gekommen? Die aktuelle Nachrichtenlage rund um das Coronavirus gibt leider wenig Grund zur Hoffnung, dass wir die Krise schon bald hinter uns lassen können. Wir werden noch viel Disziplin und Geduld aufbringen müssen. Nur so kann es uns gelingen, die Schwächeren zu schützen und das Virus letztendlich zu besiegen.
Die eigene Wohnung, das eigene Haus
Auch in Coronazeiten: Wir sorgen für ein sicheres Leben der Bäume!
Der Corona-Virus kommt leider mit großer Wucht aus dem Frühjahr zurück und bestimmt immer stärker unseren Alltag. Die Sorge ist absolut berechtigt. Es wäre allerdings unverantwortlich auch andere wichtige Themen darüber zu vernachlässigen.
Denn nicht nur das Virus ist zurückgekehrt, auch die großen Herbststürme stehen bereits vor der Tür. Ist Ihr Baum noch standsicher? Befindet sich
Unwetter & Orkan: Die Versicherung wird schon zahlen?
Das Unwetter der vergangenen Woche hat den Westerwald, das Siebengebirge und große Teile Nordrhein-Westfalens mit ganz besonderer Wucht getroffen. In kürzester Zeit fiel so viel Regen, dass die Feuerwehr zahlreiche Keller auspumpen musste. Und natürlich war auch dieses Unwetter wieder eine extreme Belastungsprobe für die Stand- und Bruchsicherheit von Bäumen.
In solchen
Die Douglasie – Freund oder Feind?
Freunde unserer Familie nahmen kürzlich an einer Führung durch den Wald im Schmelztal teil und berichteten mir davon. Ein Förster erklärte sehr anschaulich die Zusammenhänge von der Monokultur der Fichten, dem Klimawandel, dem Borkenkäfer und der deprimierenden Situation des Kahlschlags, der wir heute in unseren Wäldern begegnen.
Statt Bäumen gibt es über weite Flächen nur noch
Damit Ihr Lieblingsbaum den Sommer übersteht
Die Wetterexperten warnen: Auch der Sommer 2020 wird extrem werden! Geschwächt durch die anhaltenden Hitzeperioden und die Dürre der Vorjahre wird dies für viele Bäume – ohne unsere aktive Unterstützung – das Aus bedeuten.
Insbesondere die Fichten haben keinerlei Widerstandskraft mehr. Doch längst sind auch Laubbäume betroffen. Meine Söhne und ich stellen bei unseren
Damit gelingt die Arbeit von drei Tagen in nur einem Tag
Wer billig kauft, kauft zweimal… Jeder von uns hat bestimmt schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ein günstiges Schnäppchen sich später als eine teure Fehlentscheidung herausgestellt hat.
Wenn wir für den Baumdienst Siebengebirge neue Maschinen anschaffen, dann sollen diesen unseren Kunden und unseren Teams einen echten Vorteil bringen: So zum Beispiel durch Zeitersparnis,
Die Natur kehrt zurück
Geht es Ihnen auch so, dass der Gesang der Vögel in diesen Tagen lauter und voller klingt? Am Himmel fehlen die Kondensstreifen der Flugzeuge und statt der lärmenden Autobahn hören Sie den Klang der Natur. Auf Spaziergängen im Wald nehmen Sie das Leben der Tiere und Pflanzen dort viel unmittelbarer wahr.
Dazu gehören leider auch die vielen Bäume, die die Hitzeperioden der letzten
Die Bäume brauchen uns – auch während der Corona-Krise
Das erste Quartal 2020 hätte sich jeder von uns anders gewünscht. Erst waren es die heftigen Stürme, die viele Bäume gefällt und die Wälder noch trostloser gemacht haben. Nun ist es der Corona-Virus, der unsere Nachrichten und den Alltag stärker bestimmt als jedes andere Ereignis.
Dies ist sinnvoll und wichtig, denn die Gefahr einer Infektion mit dem Corona-Virus für die
Sturmtief Sabine hat zugeschlagen – und großes Chaos hinterlassen
Stürme und Orkane lassen sich nicht verhindern – wohl aber die schweren Schäden, die oft zu vermeiden wären. Denn gibt es eine bewährte und vor allem kostensparende Methode, die Stand- und Bruchsicherheit eines Baumes zu überprüfen: die professionelle Baumkontrolle – optimalerweise vor dem Sturm.
Diese Kontrolle sollte für jeden